Bürgermeister
Zur Person: 1954 in St. Georgen geboren, verheiratet, 4 Kinder
Hobbys: Lesen, Wandern, meine Gemeinde
Liste Karl Markut
Zur Person: 1954 in St. Georgen geboren, verheiratet, 4 Kinder
Hobbys: Lesen, Wandern, meine Gemeinde
Zur Person: 1959 in St. Georgen geboren, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Tierpräparatorin i.R.
Hobbys: Musik, lesen, die Natur erleben
Persönliche Worte: St. Georgen ist für mich mehr als nur mein Geburtsort, daher habe ich mich entschlossen, im Team mitzuarbeiten.
Gerade in der Gemeindepolitik finde ich es wichtig, überparteilich zu Handeln und ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger zu haben.
Zur Person: 1991 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: EDV-Techniker
Hobbys: Sport, Technik, Musik
Persönliche Worte: Gemeinsam nicht nur Worte, sondern auch Taten sprechen lassen!
In einer Gemeinschaft zu leben und handeln heißt, die Interessen jeder Person zu berücksichtigen und gemeinsam den Schritt in die Zukunft zu gestalten. Mir selbst ist es sehr wichtig, unabhängig und engagiert für eine weiterhin starke Zukunft St. Georgens zu stehen und daran zu arbeiten.
Zur Person: 1972 in Wolfsberg geboren, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Fittnesstrainierin
Hobbys: Familie und Sport
Persönliche Worte: Hand in Hand - gemeinsam geht's besser!
Gerne möchte ich mich mit meinen Ideen in unserem Team für meine Heimatgemeinde stark machen.
Zur Person: 1966 in Wolfsberg geboren, verheiratet, 2 Söhne
Beruf: Zimmerer
Hobbys:
Persönliche Worte: In St. Georgen politisch aktiv zu sein heißt für mich Verantwortung für die Gemeinde und für das allgemeine Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen.
Zur Person: 1990 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: Angestellte
Hobbys: Lesen, Zeit mit Freunden verbringen
Persönliche Worte: Die Zukunft meiner Heimatgemeinde mitzugestalten ist eine wichtige und zugleich schöne Aufgabe für mich. Gerne möchte ich mich und meine Ideen einbringen um diese in Zusammenarbeit mit unserem Team zu verwirklichen.
Zur Person: 1987 in Wolfsberg geboren, 2 Kinder
Beruf: Installations- und Heizungstechniker
Hobbys: Zeit mit der Familie verbringen,
Persönliche Worte: Ich möchte meine Heimatgemeinde aktiv mitgestalten und es motiviert mich, Ziele zu erreichen. Um auch wirklich etwas bewegen zu können, kandidiere ich für den Gemeinderat.
Zur Person: 1993 in Wolfsberg geboren, ledig, 2 Kinder
Beruf: Bürokauffrau
Hobbys: Familie, lesen, schwimmen
Persönliche Worte: St. Georgen ist für mich eine Vorzeigegemeinde mit viel Potenzial, daher möchte ich mich in den Bereichen Jugend und Familie aktiv einsetzen.
Zur Person: 1979 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: Installations- und Heizungstechniker
Hobbys: Sport, Snowboarden
Persönliche Worte: Das Leben ist Veränderung und ich möchte ein Teil davon sein, daher ist es mir ein Anliegen, das gelebte Miteinander unserer lebenswerten Heimatgemeinde positiv mitzugestalten.
Zur Person: 1985 in Wien geboren, ledig, 2 Kinder
Beruf: Kellnerin
Hobbys: Familie, Gartenarbeiten
Persönliche Worte: "Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist der Erfolg." Ich freue mich sehr, aktiv in unserem Team mitzuwirken und somit etwas für die Zukunft unserer Gemeinde beizutragen.
Zur Person: 1994 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: Zerspannungstechniker
Hobbys: fischen, Zeit mit Freunden verbringen
Persönliche Worte: Als politisch interessierter Bürger ist es mir ein großes Anliegen, in der Gemeinde aktiv mitzuarbeiten. Nun möchte ich mein Wissen nützen, um St. Georgen weiterhin positiv zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen.
Zur Person: 1992 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: Stahlbau Schlosser
Hobbys: sportliche Aktivitäten
Persönliche Worte: "Es gibt keine Herausforderungen die wir nicht meistern können, wenn wir mit klaren Zielen zusammenarbeiten und die Werkzeuge kennen, die uns zur Verfügung stehen." Carlos Slim Helu
Zur Person: 1998 in Wolfsberg geboren, ledig
Beruf: Schüler LFS St. Andrä
Hobbys: Laufen, schwimmen, mountainbiken, wandern, Fußball
Persönliche Worte: An der Politik gefällt mir, mitzugestalten und zu verändern, deshalb möchte ich unseren BürgerInnen die Möglichkeit geben, sich und Ihre Ideen in allen Anlässen einzubringen.