Zukunftsprogramm und Neue Projekte für die Wohlfühlgemeinde St. Georgen
Im Mittelpunkt steht die Familie
Zum bestehenden Kindergarten eine Kleinkind - Betreuung in Verbindung mit Tagesmütter in St. Georgen errichten.
Schulische Nachmittagsbetreuung mit Lehrern und Freizeitpädagogen in Richtung Ganztagsschule unter Einbindung der Eltern und Lehrern an unserer Volksschule.
JugendstartwohnungenGünstige Startwohnungen für junge Menschen aus unserer Gemeinde sowie Zuzug aus anderen Orten mit ca.50 m² Wohnfläche, moderst ausgestattet mit Küchenblock und Sanitäreinheit – kein Baukostenbeitrag und mit einer Maximalmiete von ca. € 300.- inkl. Heizung und Betriebskosten.
Bereich JugendFestplatznutzung für Indoorsport und Veranstaltungen durch winterfesten Ausbau der großen Festplatzhalle für Eissport – Stockbahn – Discos – Kletterwand
Natur erleben – Natur genießenDurch den Grundankauf am Brandl aus der Berensteiner Liegenschaft - ca. 11 ha Wald - kann beim Berensteinerofen die schon länger geplante Aussichtsplattform entstehen.
Downhillstrecke von Gundisch – Singerleiten – St. Georgen
Neue InfrastrukturSchnelles Internet – Breitband mit Glasfasertechnologie
Neue Wasserversorgung in Verbindung mit der Ersatzwasserversorgung von der Koralm für Pontnig über Steinberg-Hart nach St. Georgen. Gleichzeitig ist geplant, zwei Trinkwasserkraftwerke zur Erzeugung von alternativer Energie zu errichten.
Photovoltaikanlagen auf den Dächern von öffentlichen Gebäuden
Gemeinsamer Gewerbepark mit der Marktgemeinde St. Paul beim Bahnhof/Lavanttal.
